Müllsammeln zum Radlerfrühling
Auch wenn die grünende Natur vielen Unrat entlang der Straßen und Wege gnädig zudeckt, müssen wir selbst Hand anlegen. Zum Radlerfrühling am 1. Mai werden …
Wir fördern das kulturelle Leben in Chursdorf.
Auch wenn die grünende Natur vielen Unrat entlang der Straßen und Wege gnädig zudeckt, müssen wir selbst Hand anlegen. Zum Radlerfrühling am 1. Mai werden …
Bald ist es wieder soweit – Am 1. Mai findet im Muldental zwischen Waldenburg und Amerika der Radlerfrühling statt. Wir als Förderverein Chursdorf e.V. bieten …
Backen-Bauen-Basteln. So war das Motto unseres Treffens am 20.11. in der Werner-Kästner-Halle. Es gab viel zu tun: Nachbereitung des Filmabends, Montieren der neuen Stühle – …
Im vergangenen Jahr holten wir gemeinsam mit Jochen Seifert Filmdokumente ans Licht, die Einblicke in die Heimatgeschichte Chursdorfs boten. Damals war es der Film über …
Unser Dorffest am 21. September hat einen Rekord gebrochen – soweit ich mich erinnern kann, gab es noch nie so viele verschiedene Kuchen zum Kaffee …
Sonnabend, 21.09.24 ab 14:00 auf dem Sportplatz Chursdorf und natürlich in der Werner-Kästner-Halle Wir feiern in diesem Jahr 150 Jahre Feuerwehr Chursdorf. Dabei haben wir …
Rund um den Straßenbau an der Chursdorfer Straße gab es auch auf dem Sportplatz und an der Werner-Kästner-Halle einige Einschränkungen und Veränderungen. Ich will mal …
Am 1. Mai findet in diesem Jahr wieder der Radlerfrühling im Muldental statt. Wir als Förderverein betreuen auf dem Sportplatz in Chursdorf bzw. in der …
Traditionell gibt es bei uns zwei Weihnachtsfeiern – die Seniorenweihnachtsfeier am Freitag und eigentlich die Kinderweihnachtsfeier am darauf folgenden Sonnabend. In diesem Jahr gibt es …
An diese Frage eines Besuchers unseres Dorffests erinnere ich mich momentan immer wieder. Er meinte damit: Wie schafft ihr es, so ein schönes Fest zu …